von Katharina Kehraus
IT und Cyber-Versicherung – Warum du auf beides nicht verzichten kannst

Cyberbedrohungen entwickeln sich rasant weiter – besonders durch KI-gestützte Angriffe. Deshalb ist eine solide IT-Strategie deine erste Verteidigungslinie, während die Cyber-Versicherung dein finanzielles Sicherheitsnetz ist, wenn ein Angriff durchkommt.
In diesem Blog zeigen wir dir, warum die Kombination aus starker IT-Strategie und umfassender Cyber-Versicherung nicht nur klug, sondern unerlässlich ist, um dein Unternehmen in der heutigen, KI-geprägten Bedrohungslandschaft zu schützen.
Wie IT und Versicherung zusammenarbeiten
Viele Unternehmen sehen IT und Cyber-Versicherung fälschlicherweise als getrennte Bereiche. In Wirklichkeit sollten sie Hand in Hand arbeiten, um deine Widerstandsfähigkeit zu stärken. Eine starke IT-Strategie schützt nicht nur dein Unternehmen, sondern verbessert auch deine Chancen auf Versicherungsschutz und hilft dir, das Beste aus deiner Police herauszuholen.
Ein erfahrener IT-Dienstleister kann dich durch diesen Prozess führen und dir helfen, die Voraussetzungen für den Versicherungsschutz zu erfüllen und aufrechtzuerhalten. So funktioniert’s:
-
Bewertung deiner aktuellen Sicherheitslage: Dein IT-Partner analysiert deine aktuelle Umgebung, identifiziert Schwachstellen und entwickelt einen Maßnahmenplan. Laufende Risikoanalysen stärken deine Abwehr und zeigen Versicherern, dass du Risiken aktiv managst und Datenschutz priorisierst.
-
Umsetzung erforderlicher Kontrollen und Best Practices: Sobald Lücken erkannt sind, implementiert dein IT-Dienstleister geeignete Sicherheitsmaßnahmen wie MFA und Zugriffskontrollen. Das hält Hacker fern und zeigt Versicherern, dass du Sicherheit ernst nimmst.
-
Dokumentation von Richtlinien und Verfahren: Ein erfahrener IT-Partner hilft dir, wichtige Verfahren, Sicherheitsrichtlinien und Notfallpläne zu dokumentieren – zentrale Elemente, auf die Versicherer bei der Genehmigung von Ansprüchen achten.
-
Erstellung und Test von Notfallplänen: Ein Notfallplan ist entscheidend. Dein IT-Partner hilft dir, ihn zu erstellen und gründlich zu testen, damit du auf verschiedene Szenarien vorbereitet bist und dich schnell erholen kannst. Diese Bereitschaft signalisiert Versicherern, dass dein Unternehmen widerstandsfähig und gut geführt ist.
-
Laufende Überwachung: Dein Unternehmen bewegt sich in einer sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft. Ein vertrauenswürdiger IT-Partner bietet regelmäßige Überwachung, um deine Abwehrmaßnahmen aktuell zu halten. Das zeigt Versicherern, dass du dich aktiv schützt.
IT und Cyber-Versicherung aufeinander abstimmen
Wenn deine IT- und Versicherungsstrategien aufeinander abgestimmt sind, bist du nicht nur geschützt – du bist vorbereitet. IT allein zu managen ist schon herausfordernd genug – sie auch noch mit den Anforderungen der Cyber-Versicherung in Einklang zu bringen, kann überwältigend wirken. Genau hier kommen wir ins Spiel.
Wir helfen dir, alle Puzzleteile zusammenzusetzen, Fachbegriffe zu verstehen und eine IT-Strategie zu entwickeln, die dir Klarheit und Sicherheit gibt. Lass uns gemeinsam dein Unternehmen absichern – vereinbare noch heute ein unverbindliches Gespräch.
Ich freue mich darauf, schon bald mit Ihnen persönlich zu sprechen!